
Adria Kurztrip im Frühling mit Kindern
Du riechst die salzige Luft der Adria, spürst die mediterrane Sonne auf deiner Haut, riechst die Köstlichkeiten aus den Küchen der Restaurants mit Meerblick an denen du vorbeispazierst.
Was passiert mit dir?
Du spürst dieses wohlige Gefühl von
Urlaub und Entspannung, welches sofort einsetzt. Du blickst in die strahlenden Gesichter deiner Kinder, die das 1. Eis der Saison verspeisen und bist zufrieden.
Auch wenn noch kein klassischer Badeurlaub zu dieser Jahreszeit möglich ist, hat die Gegend rundum Piran so einiges zu bieten.
Hier ist Akku’s aufladen nach dem langen Winter angesagt!
Wir haben uns einige tolle Orte auf unserem Kurztrip angeschaut. Eines DER Highlights für uns war Piran.
Erlebnisse in Piran mit Kindern:
1.) Kaffee trinken in der Sonne am Tartiniplatz zB im Cafe Žižola; hier können sich die Kids frei bewegen (es fahren keine Auto’s über den Platz)
2.) Spaziergang zu den Stadtmauern von Piran (viele Stiegen!) – auf den Stadtmauern war ich nur mit dem Großen; die Aussicht ist phänomenal! Kinder bis 12 J. zahlen keinen Eintritt, Erw.: 3 €
Zusatztipp: neben dem Zugang zu Stadtmauern gibt es einen großen Spielplatz mit vielen Bäumen, Picknicktischen und ein sauberes öffentl. WC
3.) Spaziergang an der Strandpromenade bis zum Stadtstrand – perfekt zum Steine schmeißen und in der Sonne sitzen
Restauranttipp: Pavel 1 direkt an der Promenade (Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte)
4.) Aquarium Piran – klein aber fein!







Parken könnt ihr hier: Parkolo Piran (Parkgarage Fornače) – von hier aus seid ihr in ca 10 Minuten zu Fuß in der Stadt
Wir haben auch einen Abstecher nach Triest unternommen:
Unsere Highlights in Triest:
1.) Spaziergang am Meer an der Promenade, mit der Mole Audace
2.) Canal Grande di Trieste – hier findet ihr ein Restaurant nach dem anderen – wir waren in der Pizzeria „Fratelli La Bufala“ (Wickeltisch und Hochstühle)
3.) Piazza Unità d’Italia (Hauptplatz von Triest) – im Caffè degli Specchi kannst du günstigen und ausgezeichneten Kaffee genießen (auch „to go“)
4.) sehr köstliches Eis haben wir im „Oggi Gelato“ gegessen



5.) Triest – Castello di Miramare:
Eine wunderbare Unternehmung im Raum Triest, etwas abseits des Stadttrubels:
Das traumhafte Schloss wurde im 19 Jahrhundert vom österreichischen Adel erbaut.
Seit 1955 ist das Castello di Miramare ein staatliches Museum.🇮🇹
Die Außenbereiche sind gänzlich kostenfrei zugänglich aber nicht zu 100% barrierefrei (Stiegen in den Parkanlagen)
Für uns und die Kinder war das Außenareal mit dem herrlich angelegten Park völlig ausreichend, es gab viel zu sehen und staunen.
Die Innenräume könnte man jedoch auch ansehen.
Fazit: Wenn man in Triest ist, sollte man das Schloss unbedingt besuchen! Eine wahre Perle an der Adria.
Geparkt haben wir kostenfrei am Hafen:
„Parcheggio gratuito del porticciolo di Grignano“
Wir hatten in den Osterferien im März kein Problem einen Parkplatz zu finden, wie es in der Hauptsaison im Sommer ist, kann ich leider nicht sagen.
Parken in Triest: Parkplatz Molo 4- Area di parcheggio Molo 4



Zu guter Letzt waren wir in Portorož:
Wir waren bereits mehrmals in Slowenien, jedoch zum 1. Mal an der slowenischen Küste. 🇸🇮
Im Zuge dessen, haben wir uns nicht nur Piran angesehen, sondern auch Portorož. Der Ort ist nur einen Katzensprung von Piran entfernt und bietet sich perfekt für einen Tagesausflug an, wenn man in der Gegend ist.
Unsere Highlights mit Kids im Frühling:
1.) Spaziergang an der Promenade beim (Sand) Strand Portorož – unbedingt Sandspielsachen für die Kinder einpacken
2.) Kaffee trinken und Eis essen im Beach Cafe „Cacao“; direkt daneben befindet sich ein kleiner Spielplatz im Sand, hier hat man die Kinder beim Kaffee trinken perfekt im Blick
3.) Auch bei Schlechtwetter kann man es sich am Meer gut gehen lassen – entweder direkt am Strand oder:
Im „Morski vodni park Termaris“ (Meerwasserpark Termaris) beim Hotel Histrion – ein Schwimmbad mit echtem Meeres -bzw. Thermalwasser, Meerblick, Babybecken, Rutschen,…;
Für Spaß und Action ist hier gesorgt und das bei Meerblick
Gratis parken für externe Gäste ist beim Hotel Bernadin möglich.






Übernachtet haben wir bei unserem Aufenthalt an der Adria in den Salinera Apartments **. Schöne, renovierte Appartments und die Lage ist ein perfekter Ausgangspunkt die oben genannten Ausflugsziele. Frühstück und Abendessen ist zubuchbar. Es gibt sogar ein Hallenbad, einen Strand und einen Pool.
Für uns war es die perfekte Auszeit und von der DACH Region natürlich auch wunderbar mit dem Auto erreichbar!
Viel Freude beim Entdecken!
Dieser Blogartikel enthält persönliche Erfahrungen und Empfehlungen wie zB Orte, Unterkünfte, etc.; Alle Empfehlungen, Ortsnennungen, verwendete Produkte etc bewegen sich auf unbeauftragter Basis und sind selbst bezahlt.

