
Roadtrip in die Schweiz mit Baby
2019 war definitv ein tolles Roadtripjahr für uns – und ein Roadtrip ist unserer Ansicht nach auch mit Baby und E-Auto super zu schaffen.
Es bedarf einzig und allein etwas mehr Planung und Vorbereitung, wenn man mit Baby unterwegs ist.
Was an Autoreisen natürlich ein absoluter Pluspunkt ist: man hat alles was man braucht dabei und man kann stehen bleiben wann und wo man möchte. Wir lieben diese Freiheit sehr.
Nun zur schönen Schweiz, welche nicht nur wunderschön, sondern auch gleichsam teuer ist. 😉
Wir hatten das große Glück, bei einer lieben Freundin im Gästezimmer unterkommen zu dürfen, was uns natürlich die Kosten einer Unterkunft ersparte.

Wir konzentrierten uns lediglich auf 3 Ausflugsziele, da wir es ruhig und entspannt angehen wollten. Am Anreisetag erkundeten wir unter anderem ausgiebig die Gegend in der wir wohnten – den Kanton Basel – Landschaft.


Am nächsten Tag besuchten wir die Schweizer Hauptstadt Bern. Eine sehr speziell angelegte Stadt wie wir finden. Die Stadt besitzt viele, noch aus dem Mittelalter stammende, Vorratskeller – diese werden noch heute als Geschäftslokale verwendet.

Bern liegt am Fluss Aare und hat ihren mittelalterlichen Charme definitiv behalten. Sie zählt aus gutem Grund zum UNESCO Weltkulturerbe.


Wir parkten etwas ausserhalb und begaben uns per Fußmarsch in die Altstadt.
Was gibt es in Bern zu sehen?
Vom Bärengraben aus begaben wir uns über die Nydeggbrücke in die Stadt.

In der Altstadt genehmigten wir uns erstmal ein ausgiebiges Frühstück im kinderfreundlichen Lokal Kramer.

Von dort ist es nicht mehr weit zur Zytglogge, dem Uhrturm der Stadt. Man geht unter anderem am Einsteinhaus vorbei.

Der Rundweg führte uns weiter zur Berner Münster und der Münsterplattform.


Unser nächstes Ausflugsziel war der Blausee, den ich auf Instagram entdeckt hatte – und er wurde seinem Hype wirklich gerecht.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 CHF, Kinder unter 5 Jahren haben gratis Eintritt.
Den See erreicht man über einen kinderwagentauglichen Weg, es gibt auch eine Einkehrmöglichkeit im Blausee Hotel & Spa.
Die Farbe des Sees ist beeindruckend schön. Man kann sich auch Boote mieten. Mein Mann würde mich „auslachen“, aber ich hätte den Ort mit den Worten „zauberhaft“ und „magisch“ beschrieben. 😉




Am letzten Tag vor unserer Abreise machten wir noch einen Ausflug in die Region Wasserfallen. Mit der Wasserfallengondel ging es rauf auf den Berg, die damals 1. Gondelfahrt für unseren Sohnemann.
Am Berg gibt es ein Gasthaus und auch kinderwagentaugliche Spazierwege. Man kann auch bequem mit der Trage wandern.




Nach einem langen Wandertag hatten wir uns schließlich ein deftiges Schweizer Gericht verdient – Käsefondue. Obligat, wenn man in der Schweiz ist. 😉

Was sich zeitlich leider nicht mehr ausging, aber bei der nächsten Reise in die Schweiz bestimmt auf unserer To Do Liste steht:
- Lauterbrunnen
- Grindelwald
- Verzascatal
- Lugano
- Graubünden
Viel Freude beim Entdecken!
Dieser Blogartikel enthält persönliche Erfahrungen und Empfehlungen wie zB Orte, Unterkünfte, etc.; Alle Empfehlungen, Ortsnennungen, verwendete Produkte etc bewegen sich auf unbeauftragter Basis und sind selbst bezahlt.

Ein Kommentar
Pingback: