Europa

Mallorca mit Kindern

In folgenden Beitrag stelle ich euch unsere Highlights auf Mallorca mit Kindern vor. Wir besuchten die Insel im September 2024 und waren absolut begeistert von deren Vielfalt und Schönheit. Zudem ist Mallorca von Wien aus in nur 2 Stunden mit dem Flugzeug erreichbar!

Zuallererst: Es war eine tolle Idee, den Sommer im Herbst auf dieser Trauminsel zu verlängern!

Vorteile:
– ihr tankt nochmals euren Vitamin D Speicher auf
– ihr sammelt Energie für die kommenden Wintermonate
– und am wichtigsten dabei: ihr genießt eure Zeit als Familie

Ergreift die Gelegenheit – Akku’s aufladen ist die Devise!

Und nun zu unseren Highlights:

1.) Playa de Muro:

Dieser wunderschöne Sandstrand an der Nordostküste Mallorcas, ist perfekt für Familien geeignet.
Warum?
– flach abfallender Sandstrand
– warmes, kristallklares Wasser auch im September
– Lifeguards, welche den Strand patroullieren
– sehr viel Angebot für Familien, von Bootsausflügen bis Strandverkäufern ist alles dabei!

Wir nächtigten in einem Familienhotel an der Playa de Muro.

2.) Alcudia:


Hast du gewusst, dass Alcudia die ehemalige Haupstadt Mallorcas ist?

Alcudia hat uns und den Kids sehr gut gefallen.

Aktivitäten:

– durch die bezaubernde Altstadt flanieren
– die historische Stadtmauer erklimmen (ein Highlight für unsere Kinder)
– viele nette Läden, Restaurants und Cafés zum entspannen
– Di & So: Wochenmarkt

Also: Definitiv ein Must See in Mallorca!

3.) Mirador es Colomer:


Ist das der beste Viewpoint der Insel?

Wow, einfach nur: Gigantisch.
Der Ausblick auf das Meer, welches auf die Ausläufer der Serra de Tramuntana trifft, ist einfach phänomenal.
DEN sollte man sich auf Mallorca keinesfalls entgehen lassen.

Vorsicht mit Kleinkindern: es geht stellenweise sehr steil und ungesichert in die Tiefe.

Früh da sein lohnt sich, wenn man noch einen guten Parkplatz ergattern möchte!

4.) Fahrt durch die Serra de Tramuntana:

Wie an jedem Ort, ist es doch so: erst wenn man losfährt und zu erkunden anfängt, kann man die wahre Schönheit des Landes/Ortes entdecken.

So wie auf Mallorca zB in der Serra de Tramuntana

Das erwartet euch bei einer Fahrt durch das Tramnuntanagebirge: Atemberaubende Gebirgsstraßen, beachtliche Ausblicke, der Cuberstausee und das schönste Dorf Spaniens: Fornalutx.

Fornalutx hat diesen Titel nicht ohne Grund erhalten.  Einfach bezaubernd.

5.) Strände testen:

Gar nicht so einfach, sich bei den über 200 Stränden und Buchten auf Mallorca sich für einen oder mehrere (je nach Zeit) zu entscheiden!

Wir besuchten die Cala Santanyi & Mirador de es Pontàs an der Südostküste.

Es Pontas

Baden inklusive einer kurzen Wanderung zum Felsen es Pontàs war bei diesem Ausflug drin.

Der Weg zum Felsen Es Pontàs ist via Google Maps ganz einfach zu finden.

Die Santanyibucht ist gut besucht, jedoch wunderschön gelegen. Es gibt eine gute Infrastruktur, Parkplätze, saubere WC’s, eine Snackbar, Liegen u.v.m.
Perfekt für einen Ausflug mit Kids.

6.) Aquarium Palma de Mallorca:

Unser Großer sah ein Werbeschild und hörte nicht mehr auf, davon zu sprechen. Also haben wir die Kinder mit einem Ausflug ins Aquarium Palma überrascht.

Vorab: der Eintritt ist teuer, jedoch zahlen Kinder unter 3 Jahren noch nichts
Lage: ca 5 min vom Flughafen entfernt, ca 10 min von Palma Stadt!

Es gibt ein vielfältiges In -und Outdoorprogramm:

Indoor:
– Aquarien
– Indoorspielplatz (kostet extra)
– Dschungelbereich
– Souvenirshop
– 3D Kino (kostet extra)
– Shark Vision Boat
– Art Aquarium (ab 2 Jahren)

Outdoor:
– Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff
– Mittelmeergärten mit Aquarien

Allegemein:
– diverse Cafes/Bistros
– Wickeltische auf Männer & Damen WC`s
– Barrierefreiheit ist gegeben


Zusammengefasst können wir sagen: Mallorca ist nicht nur Ballermann und Massentourismus, sondern so viel mehr als das.

Die Menschen sind zudem herzlich und kinderlieb. Mallorca, wir kommen wieder!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert