Tipps und mehr

Schlechtwetter -und Indoortipps für und mit Kids

Corona, Quarantäne, Schlechtwetter, etc. stellen Eltern und vor allem Mamis/Papi`s in Karenz vor die Herausforderung, täglich auf`s neue kreativ zu werden. Kann man ins Freie, ist es meiner Meinung nach wesentlich einfacher, den Nachwuchs auf Trab zu halten. Ich bin nicht der Fan davon, die Kinder ständig bei Laune zu halten, da auch die Kreativität gefördert werden muss, aber hin und wieder kommt man einfach nicht aus, etwas „Schwung in die Bude“ zu bringen 😉 .

Here we go:

1.) Innerhalb der eigenen 4 Wände:

  • Basteln & Malen:
    • Kastanientiere bauen
    • Stempeln mit Kartoffeln
    • mit Fingerfarben malen
    • Steine mit Lackstiften bemalen
  • Feinmotorik trainieren:
    • Schüttspiel mit Kastanien, Eicheln, Reis, Nudeln,…
    • mit der Schere schneiden üben
    • mit einem Kindermesser unter Aufsicht schneiden (zB. Plastillin/Knete, Obst, Gemüse,…)
  • Bücher anschauen/lesen:
    • Tip Toi Bücher
    • Wieso Weshalb Warum Bücher
    • unsere Lieblingsbücher (Klein B. wird bald 3 Jahr alt): Der Grüffelo, Das Grüffelokind, Die Schnetts und die Schmoos, Komm sagte die Katze, Der kleine Siebenschläfer, Bimbulli, Das große Buch vom Mutigsein, Furzipups der Knatterdrachen, alle möglichen Arten von Wimmelbüchern,…
  • Gesellschaftsspiele wie zB. Mein erster Obstgarten, Tempo kleine Schnecke, UNO,….. (je nach Alter der Kids)
  • Puzzeln
  • Mit Plastillin/Knete/Kinetic Sand spielen
  • zusammen ausmisten/putzen (v.a. bei Spielsachen kommt oft sehr viel zusammen, weg mit allem, was nicht bespielt wird,..)
  • zusammen einen (kindgerechten) Film ansehen, kuscheln
  • Höhlen bauen
  • gemeinsam Kochen/Backen
  • Hörbücher/Tonies/Podcast hören

2.) Außerhalb der eigenen 4 Wände:

  • ab ins Hallenbad/die Therme
  • ein Museum/eine Ausstellung/Indoorspielplatz besuchen:
    • zB. Welios in Wels
    • Haus der Natur in Salzburg
    • Haus des Meeres in Wien
    • Grottenbahn Linz
    • ab in die Bücherei
    • Jump Dome Linz (von 0-99 Jahren)

Wenn man aber doch das Bedürfnis hat „durchgelüftet zu werden“, gibt es immer noch die Möglichkeit sich wetterfest einzupacken und ab an die frische Luft.

Es gibt schließlich kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung ;-).

Und zu guter Letzt kann man immerhin den nächsten Kurztrip, eine Reise bzw. Tapetenwechsel (zumindest gedanklich) planen.

Viel Freude beim Entdecken & Ausprobieren! 

Dieser Blogartikel enthält persönliche Erfahrungen und Empfehlungen wie zB Orte, Unterkünfte, etc.; Alle Empfehlungen, Ortsnennungen, verwendete Produkte etc. bewegen sich auf unbeauftragter Basis und sind selbst bezahlt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert